Schon damals, in den 1920er-Jahren, waren Versicherer gesetzlich verpflichtet, die Beiträge ihrer Kunden in sogenannte mündelsichere Anlagen zu investieren. Das waren vor allem Staatsanleihen, also Schuldscheine an den Staat – sicher, aber mit meist sehr niedriger Verzinsung. Das Ziel war der Kapitalerhalt, nicht die große Rendite.
Doch wie so oft in der Geschichte kam alles anders: Mit der Währungsreform war das Geld schlichtweg weg. Kein schleichender Wertverlust, kein „Minussparen“ – einfach weg.
Damals hätte man sich vermutlich einen Sven Pogoreutschnig mit einem aufklärenden Video gewünscht – den gab’s aber leider noch nicht.
Heute hingegen können wir aus der Geschichte lernen.
Überprüfen Sie Ihre Policen:
Mit unserem ProLife Bewertungsrechner können Sie schnell, kostenlos und unverbindlich feststellen, ob Ihre Lebens- oder Rentenversicherung die erwartete Rendite erzielt. Geben Sie einfach Ihre Vertragsdaten ein und lassen Sie die Rendite berechnen. Sie werden überrascht sein!
Handlungsempfehlung:
Bei schlechter Performance Ihres Versicherungsvertrages ist schnelles Handeln wichtig. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um Ihre Optionen zu besprechen und Ihr Geld zu sichern oder nutzen Sie noch heute die Möglichkeit die Rendite Ihres Vertrages selbst auszurechnen.
Dafür können Sie unseren kostenlosen Bewertungsrechner nutzen!
Werfen Sie kein gutes Geld dem Schlechten hinterher! Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Versicherungspolicen und handeln Sie bei Bedarf, um Ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten!

Ketrina Morina
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und stehe Ihnen als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Rufen Sie auch gern an unter +49 (0) 841 - 981 60 13 14. Ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden.
Was wissen Sie schon von Finanzen?
Mit unserem ProLife Magazin haben wir unsere jahrelange Erfahrung, die harte Arbeit und unsere Recherchearbeit kompakt für diejenigen zusammengefasst, die mehr als nur Durchschnitt sein möchten.
Wenn Sie wissen wollen, wie Geld funktioniert und wieso man mit gängigen Bank- und Versicherungsprodukten immer als Verlierer vom Platz geht, dann sollten Sie sich dieses Stück Finanzwissen in Reinform sichern!