✓ über 67.000 zufriedene Kunden ✓ Auszahlung binnen 18 Tagen ✓ Einfache und schnelle Abwicklung

Lebens- und Rentenversicherungen VOR 2005

Haben Sie eine Lebens- oder Rentenversicherung, die vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurde? Dann stehen Sie vor wichtigen steuerlichen Fragen, die gerade bei Altverträgen erhebliche Vorteile bieten können. In diesem Beitrag erhalten Sie einen klaren, praxisnahen Überblick über die steuerliche Behandlung solcher Verträge. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für Steuerfreiheit gelten, worauf Sie bei der Auszahlung achten sollten und welche Sonderfälle Ihre Planung beeinflussen können. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Altersvorsorge optimal und steuerlich klug zu gestalten.

Lesezeit: 7 Minuten
Mein Geld
Von Felix Früchtl - 15.10.2025
Felix Früchtl

Altverträge: Steuerliche Vorteile optimal nutzen

Haben Sie eine Lebens- oder Rentenversicherung vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen? Dann gehören Sie zu einer privilegierten Gruppe, denn für sogenannte Altverträge gelten besonders attraktive steuerliche Regelungen. Entscheidend ist dabei das Datum auf Ihrer Versicherungspolice. Nur Verträge, die tatsächlich vor dem 1.1.2005 abgeschlossen wurden, fallen in diese Kategorie und profitieren von steuerlichen Vorteilen

Steuerfreiheit unter klaren Voraussetzungen

Für Altverträge gilt: Ihre Auszahlung kann komplett steuerfrei sein, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ihr Vertrag muss mindestens zwölf Jahre gelaufen sein, und Sie haben mindestens fünf Jahre lang regelmäßig Beiträge eingezahlt. Außerdem muss ein ausreichender Todesfallschutz (meist mindestens 60 Prozent der Beitragssumme) integriert sein – diese Voraussetzung erfüllen fast alle damaligen Policen automatisch.​​


Kapitalabfindung oder Rentenzahlung: Der Unterschied zählt

Sie haben bei Vertragsende die Wahl: Beziehen Sie das angesparte Kapital als Einmalbetrag, bleibt dieser in der Regel steuerfrei, sofern die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Alternativ können Sie sich für eine monatliche Rentenzahlung entscheiden. Dann wird allerdings ein sogenannter „Ertragsanteil“ der Rente nach § 22 Einkommensteuergesetz besteuert. Die steuerpflichtige Höhe hängt hier vom Alter beim Rentenbeginn ab – je jünger Sie sind, desto höher ist der zu versteuernde Anteil.

Steuerfalle: „Steuerinfizierte“ Verträge

Achten Sie darauf, ob Ihre Police für Kredite als Sicherheit verwendet oder zweckgebunden abgetreten wurde – etwa zur Finanzierung einer vermieteten Immobilie oder einer Arztpraxis. In solchen Fällen gilt die zuvor bestehende Steuerfreiheit dauerhaft als „infiziert“: Ihr Vertrag verliert sämtliche Vorteile, und alle zukünftigen Erträge sind steuerpflichtig, auch wenn die eigentlichen Voraussetzungen für Altverträge erfüllt wären.

Sonderfälle und Expertenrat

Nicht jeder Versicherungsverlauf ist gleich. Haben Sie Ihren Vertrag beispielsweise schon einmal verkauft, beliehen oder in eine andere Sparform übertragen, können ganz eigene steuerliche Folgen entstehen. In besonders komplexen Fällen – etwa bei mehreren Übertragungen, gemeinschaftlichen Policen oder Sonderklauseln – kann sich professionelle Beratung lohnen. Denn nicht nur Laien, sondern selbst Steuerberater holen sich hier häufig Expertenrat ein.

Fazit: Prüfen und profitieren

Mit Versicherungen, die Sie vor 2005 abgeschlossen haben, können Sie Ihr Altersvorsorgekapital oft völlig steuerfrei erhalten. Prüfen Sie genau die Voraussetzungen Ihres Vertrags und lassen Sie sich bei Unsicherheiten beraten. So schöpfen Sie sämtliche steuerlichen Vorteile Ihrer Altverträge aus – und sorgen entspannt und optimal für Ihre Zukunft vor.

Haftungsausschluss/Disclaimer:

Der Inhalt unserer Videos und Schriften dient rein zu Informationszwecken und ist kein finanzieller Rat oder Empfehlung. Jeder muss sich selbständig informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe für Investmententscheidungen heranziehen. Die geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Die Meinung von Interviewpartnern stellt nicht die Meinung von ProLife dar. Durch ProLife findet keine Anlageberatung statt.

WICHTIG: Dies stellt ebenso keine Steuerberatung dar.

Ketrina Morina

Ketrina Morina

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und stehe Ihnen als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Rufen Sie auch gern an unter +49 (0) 841 - 981 60 13 14. Ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden.

E-Mail
info@prolife-gmbh.de
Diesen Beitrag teilen über

Was wissen Sie schon von Finanzen?

Mit unserem ProLife Magazin haben wir unsere jahrelange Erfahrung, die harte Arbeit und unsere Recherchearbeit kompakt für diejenigen zusammengefasst, die mehr als nur Durchschnitt sein möchten.
Wenn Sie wissen wollen, wie Geld funktioniert und wieso man mit gängigen Bank- und Versicherungsprodukten immer als Verlierer vom Platz geht, dann sollten Sie sich dieses Stück Finanzwissen in Reinform sichern!