Schulden: Viel zu selten wird über das Thema gesprochen: Zentralbanken drucken Geld, das Staaten als Schulden aufnehmen, um damit ihre Ausgaben zu finanzieren. Bürger nehmen dieses fiktiv geschaffene Geld als Schulden auf, um Ausgaben tätigen zu können. Doch das Finanzsystem hat sich längst von der Realwirtschaft abgekapselt und das basiert nur noch auf Schulden.
In einer neuen Folge unseres Podcasts ProCast sprechen wir über gute und schlechte Schulden, darüber wieso Staaten sich durch die Inflation entschulden können und warum Schulden in unserem täglichen Leben eine immer größere Bedeutung bekommen.
Zusätzlich betrachten wir die wichtigsten Geschehnisse des Monats. Mit dem Run Off der AXA und der Zurich haben wieder zwei Gesellschaften, die sich gegen ihre Kunden und für das schnelle Geld entscheiden. Abschließend sprechen wir darüber, wieso das Investmenthaus Bridgewater alle Beteiligungen an deutschen Lebensversicherern verkauft hat und welches Zeichen das für Versicherte sein kann.
Das und viel mehr in unserer neuen Folge: „ProCast“
Für weitere Informationen und Kontaktanfragen besuchen Sie uns gerne online
Sie wollen mehr sehen? Abonnieren Sie jetzt unseren Youtube-Kanal!
Technik und Produktion von PFDesign
📩 Wenn Sie alle Informationen und Insidertipps schon vor der Veröffentlichung lesen möchten, dann tragen Sie sich jetzt kostenlos in unseren VIP Newsletter ein:
https://www.prolife-gmbh.de/news/newsletter-anmeldung

Ketrina Morina
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und stehe Ihnen als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Rufen Sie auch gern an unter +49 (0) 841 - 981 60 13 14. Ein unverbindliches Angebot erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden.